Graphiken von Frank Eißner

Nur noch bis 28.Juni läuft die Ausstellung mit Drucken von Frank Eißner in der Galerie Sonnensegel. Es handelt sich dabei vorwiegend um mehrfarbige Holzschnitte und einzelne Zeichnungen, die seit dem 16.3.2024 in Brandenburg/Havel präsentiert werden. Sie haben viel mit Musik zu tun. Entsprechend sind elegante Frauen jüngeren Alters inszeniert: meist mit einer Art Doppelblick auf den Betrachter und in sich selbst hinein, festlich zurecht gemacht, Stilikonen.

Zweiter Schwerpunkt diese Schau ist die schrittweise Darstellung des Druckprozesses, eine Holzschnittserie, die wiederum jemanden während des Druckens mit der Handdruckpresse zeigt. Diese aufwändige Arbeit ist für die Büchergilde Gutenberg entstanden. Schrittweise ist hierbei wörtlich zu nehmen, denn die Drucke hängen als einzelne Arbeitsproben im Treppenhaus und geleiten uns über viele Zwischenstufen nach unten zum fertigen Bild. In den Vitrinen liegen die Druckstöcke zu verschiedenen Motiven, sodass der Arbeitsprozess nachvollziehbar wird.

Auffällig ist, wie Frank Eißner, 1959 in Leipzig geboren und in Aschaffenburg arbeitend und lebend, handgeschnittene Texte in seine Porträtblätter integriert: als Hintergrundstruktur oder als Überblendung stützen die Texte den Bildaufbau, beleben größere Flächen. Etliche der gezeigten Graphiken sind als LP Cover gedacht und fassen so zudem die Stimmung einer Platte zusammen. Starke Schwarz-Weiss-Kontraste spannenen den Farbraum auf, dekorative und verspielte Elemente lockern die Flächen auf, die fließende Linienführung nimmt dem Holzschnitt seine Steifheit.

An einzelnen Kalenderblättern führt Eißner uns Landschaften vor, die etwas Allgemeingültiges haben. An ihnen sieht man weitere wunderbar mitgestaltete Hintergründe: Verlauftechniken erinnern an japanische Vorbilder, die Holzmaserung wird aktiv eingesetzt, das Licht ist warm und abendlich, man kann sich in Raumtiefe, belebten Overflächen und Details verlieren.

Dies wird die vorerst letzte Ausstellung im Dachgeschoss der Galerie Sonnensegel sein, da ab kommender Woche der langegeplante Erweiterungsbau auf dem Nachbargundstück mit Durchbrüchen zum Haupthaus beginnen wird. Diese Woche noch sind die Arbeiten von Frank Eißner täglich von 8 – 17 Uhr zu sehen, Freitags bis 15 Uhr. Eintritt 1€.

Hinterlasse einen Kommentar